Gegen eine nicht in Bestbesetzung angetretene Schwerter Mannschaft war für den TTC mehr drin, am Ende stand man jedoch erneut mit leeren Händen da. Den 1:2-Rückstand nach den Doppeln (nur Fiebach/Bernard siegten) drehten im Anschluss Fiebach und Bernard zur Kalthofer Führung. Diese hielt zunächst, denn Franz machte mit einem deutlichen Erfolg Menzes knappe 5-Satz-Niederlage wett. Am unteren Paarkreuz unterlagen Gevelmann und Bormann trotz guter Leistungen, so dass Schwerte wieder in Führung ging. Der wiederum starke
Nach der 2:1-Führung in den Doppeln baute Fiebach die Führung aus, Bernard unterlag jedoch. Anschließend siegte Franz, während N. Rothstein unterlag. Die Spielverluste von Menze und Heimann bedeuteten die erstmalige Führung für Menden. Fiebach verkürzte mit seinem zweiten Tagessieg, doch nach den folgenden Niederlagen von Bernard, Franz, Rothstein und Menze war die Partie zugunsten der TTG Menden entschieden. TTC: Fiebach/Bernard (1), Menze/Franz, Rothstein/Heimann (1), Fiebach (2), Bernard, Franz (1), Rothstein, Menze, Heimann
Die Jugendabteilung traf sich samt Trainern und Betreuern auf der Kegelbahn der Gaststätte Dröge-Adria ein und ließ das Jahr 2019 bei Gebäck und Getränken sportlich ausklingen. Die gute Resonanz bei den letzten Trainingseinheiten spiegelte sich auch beim Kegeln wieder und macht Lust auf das neue Jahr. Der Jugendvorstand ist guter Dinge, den Aufwärtstrend fortzuführen; neue Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. Für 2020 ist nach Abschluss der Rückserie zudem ein Tagesevent geplant. Die Seniorenabteilung feierte
Kurz vor den Weihnachtsferien spielte der TTC die Vereinsmeister aus. Bei den Jugendlichen siegte in der Schüler-A-Konkurenz Benjamin Heithoff vor Marcel Taday. Gemeinsame Dritte wurden David Kebler und Justin Taday. Für die Sieger und Platzierten gab es Pokale, Medaillen und Urkunden. Bei den Senioren wurde Björn Rothstein souverän Vereinsmeister vor Gerhard Gevelmann und Karsten Heimann. Auf dem Foto sind die vier Halbfinalisten zu sehen: Michael Menze, Gerhard Gevelmann, Björn Rothstein und Karsten Heimann (von links
Auch beim Tabellenvorletzten reichte es für den TTC nicht zum Punktgewinn, so dass man auf einem direkten Abstiegsplatz überwintert. Die 2:1-Führung nach den Doppeln hielt auch nach Bernards Erfolg und Fiebachs Niederlage. Am mittleren Paarkreuz unterlagen jedoch Menze und Heimann jeweils deutlich, so dass Holzen knapp in Führung ging. Bormann siegte nach tollem Spiel knapp in fünf Sätzen, während Kirchhoff ebenso knapp unterlag. Siege von Fiebach und Bernard bedeuteten die 6:5- Führung für den TTC,